Häufige Fragen

Filz ist Balsam für unsere strapazierten Ohren und Augen. Untrennbar miteinander verbundenen Fasern tragen dazu bei, übermäßige Schallwellen aufzufangen und zu neutralisieren. Damit wird sowohl das Geräuschniveau innerhalb eines Fahrzeugs gedämpft, als auch die Übertragung ungewollter Geräusche des Außenbereichs verhindert. Filz kann nicht nur den Geräuschpegel reduzieren, sondern bietet auch eine ausgezeichnete Isolationswirkung gegen Hitze und Kälte. Aber der wohl wichtigste Punkt für unsere Kunden ist die Gemütlichkeit, die ein mit Filz optimierter Fahrzeuginnenraum mit sich bringt. 

Unsere Filze verwandeln jeden noch so tristen Transporter, jede ausgediente alte Feuerwehr und alle anderen DIY-Projekte unserer Kunden in einen Ort an dem man bleiben möchte.

Auf jeden Fall! Nichts ist leichter als die Verkleidung / Verblendung / Verschönerung des Fahrzeuginneren als mit unseren Filzen

Nach einer gründlichen Reinigung des zu beklebenden Bereiches kannst du sofort loslegen. 

-Bedarf messen und mit etwas Zugabe von der Meterware ein entsprechendes Stück abschneiden.

-an einer Seite die Trägerfolie entfernen und das Filz an der entsprechenden Stelle von einer Seite her aufkleben. Bis zu endgültigen Andrücken des Filzes ist dieses immer noch korrigierbar.

-überschüssigen Filz mit scharfem Teppichmesser entfernen.

-Endergebnis noch einmal verstreichen.

FERTIG

ANLEITUNG

Der Filz ist aus PES. Dieses Material wird in der Automobil-Branche auch von den großen Autoherstellern genutzt und bietet die besten Eigenschaften: kaum Feuchtigkeitsaufnahme, schnelle Feuchtigkeitsabgabe, kein Geruch, kein Verfärben, etc.

Wer Naturfilz möchte, stay tuned, vielleicht haben wir da was in der Planung… 😉

Der Kleber ist übrigens geruchsneutral, also sehr gut auch für Allergiker geeignet! 

Ihr bestreicht eure Aufkleber doch auch nicht erst mit Kleber bevor ihr sie aufklebt?!

Unser selbstklebendes PREMIUM FILZ ist perfekt für den Innenausbau eurer Fahrzeuge geeignet. 

-Kein zusätzlicher Sprühkleber

-Kein Anschleifen des Fahrzeuglacks

-Kein Abkleben von Fenstern, Möbeln oder Ähnliches im Vorfeld nötig

-Kein Kleber an den Fingern

-Kein zusätzliches Reinigen der Umgebung nach dem Filzen

Unsere Filze sind extrem haftstark nach Endmontage, sehr flexibel und somit auch für alle 3D Anwendungen bestens geeignet.

Außerdem sind unsere Filze extra strapazierfähig und bildet nicht nach kurzer Zeit unschönes Pilling wie die meisten Filze anderer Hersteller.

Des weiteren sind all unsere Filze zur Herstellung unsichtbarer Stoßverbindungen von zwei Filzbahnen bestens geeignet.

Unser PREMIUM FILZ lässt sich einfach verarbeiten, ist leicht dehnbar und anschmiegsam. Er lässt sich hervorragend um Kanten und Rundungen kleben.  Für eine noch leichtere Umsetzung deines Projektes empfehlen wir unser CARPET FILZ. Dieses besitzt eine noch höhere Dehnbarkeit und ist somit perfekt geeignet zum auskleiden, bespannen und überziehen aller 3D Herausforderungen.

Unser Kleber ist temperaturbeständig von -30 bis mind. +100 Grad Celsius – euch fällt also nicht der Filz wieder von den Wänden, wenn ihr mal lange im Warmen seid! Selbst ein Autodach erhitzt sich nicht so stark. Zusätzliche Dämmung des Fahrzeugs entschärft die Situation weiter.

Ja, das hält sehr gut. Am Besten natürlich, wenn das Armaflex noch nicht alt & bröselig ist.. 😉

Das kann so pauschal nicht beantwortet werden. Am besten pappt der Filz auf glatten, staubfreien Oberflächen, die vorher entfettet wurden. Also kann grundsätzlich gesagt werden, dass der Filz immer so gut hält wie sein Untergrund es her gibt. Am besten im Vorfeld einfach mit eines unserer Muster testen.

Das geht super schnell: alte Klebereste entfernen, Oberfläche entstauben & entfetten und losfilzen!

Je kälter es ist, desto besser musst du den Filz und die zu beklebende Oberfläche vorher erwärmen. Bei Temperaturen im einstelligen Bereich solltest du überlegen, ob du nicht deinen Van heizen kannst – so frieren dir die deine Finger nicht ein und der Filz hält auch um einiges besser! 

Am einfachsten geht es, wenn du den Schmutz nicht eintrocknen lässt, sondern gleich mit einem feuchten Tuch und etwas Seife/Spülmittel abwischst. 

Ja, der Filz ist farbecht. Er hält also Sonnenlicht sehr gut aus.

Du verbrauchst nicht sofort alles? Kein Problem. Am längsten bleibt er so schön, wenn er frostsicher und trocken steht. Er kann ruhig aufgerollt bleiben.

Unser Filz und der Kleber sind absolut geruchsneutral. Beißende oder unangenehme Gerüche, wie sie bei der Verarbeitung mit Sprühkleber auftreten, hast du bei unserem Filz nicht. Eine Kundin, die selbst auf kleinste chemische Gerüche allergisch reagiert, konnte mit unserem Filz problemlos ihr Auto verkleiden.

Ja, es mag verlockend sein, günstige Klingen zu nehmen, aber nein, glaub uns, wir haben nicht ohne Grund nach sehr guten Klingen gesucht. Es macht sehr viel mehr Spaß und sehr viel weniger Mühe, wenn du Geld in gute Abbrechklingen investierst. Mal ganz davon abgesehen, dass die Schnittkannten und dadurch auch das Endergebnis nur mit stets scharfer Klinge sauber aussehen.
Sagt nachher nicht, wir hätten es euch nicht gesagt 😉

Meld dich gern per Mail bei uns, wir antworten schnell!