DAS GROßE FILZ ASMUSSEN

FILZIKON - How to Filz?

Alles was du für die Planung deines Filz-Projekts & den Kauf des richtigen Filzes sowie seine Verarbeitung & Pflege wissen musst - von A-Z

DAS FILZIKON

Entdecke die wichtigsten Tipps und Tricks rund um die Verarbeitung unserer Filze! Von der richtigen Vorbereitung bis hin zu nützlichen Hinweisen für ein perfektes Ergebnis – hier findest du alles, was du wissen musst. Plus: Ein spannendes Rätsel, das dir einen Rabatt auf deine nächste Bestellung sichert!

01

Das FILZIKON

02

Informationen für Profis – Unser Filz für dein Business

Interessiert an einer gewerblichen Zusammenarbeit? Scanne den QR-Code, um mehr über unsere Businesskonditionen und das Partnerprogramm zu erfahren. Oder melde dich direkt als Businesskunde an. Folge uns auf Social Media, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

03

Filzverkleidung leicht gemacht

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Flächen professionell mit Filz verkleidest. Von der genauen Abmessung bis zur Montage – diese Anleitung zeigt, wie es geht, und sorgt gleichzeitig für ein Schmunzeln.

Was du alles neben dem Filz benötigst? Reiniger & Tuch, Cuttermesser & Klingen. Los gehts!

Messe das zu filzende Teil aus und schneide den Filz mit einer Zugabe von ca. 5 cm zu!

04

So wird's gemacht!

Nach Ausmessen und Zuschnitt kommt die Reinigung! Bevor du mit dem Verkleben beginnst, reinige die zu filzende Stelle gründlich, am besten mit einem geeigneten Reiniger aus unserem Shop. Du kannst unsere Filze direkt auf Metall, Holz, Glas, viele weitere Materialien und sogar direkt auf deine Dämmung (Vanue, Armaflex usw.) kleben. Entferne dann gleichmäßig, am besten nur an einer Seite, die Trägerfolie des Filzes und achte darauf, den Filz beim ersten Andrücken gut zu positionieren.

05

Filz richtig auftragen und montieren

Streiche den Filz beim Auftragen sorgfältig glatt, während du die Trägerfolie schrittweise entfernst, um eine gleichmäßige und blasenfreie Oberfläche zu gewährleisten. Das schrittweise Entfernen verhindert außerdem, dass der Filz irgendwo klebt, wo er nicht kleben soll!

Sobald der Filz perfekt sitzt, kannst du die verkleideten Platten montieren. Und damit ist dein Projekt erfolgreich abgeschlossen – fertig!

06

Gefahren bei der Verwendung von Filz

Dieses Bild zeigt auf humorvolle Weise, was bei der Arbeit mit Filz alles schiefgehen kann. Übertreibungen wie das Schneiden mit einer Kettensäge oder die Nutzung als Fallschirm machen klar, dass Filz nur richtig eingesetzt werden sollte. Spaßig, aber lehrreich!

01

Das FILZIKON

02

Informationen für Profis – Unser Filz für dein Business

Interessiert an einer gewerblichen Zusammenarbeit? Scanne den QR-Code, um mehr über unsere Businesskonditionen und das Partnerprogramm zu erfahren. Oder melde dich direkt als Businesskunde an. Folge uns auf Social Media, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

03

Filzverkleidung leicht gemacht

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du Flächen professionell mit Filz verkleidest. Von der genauen Abmessung bis zur Montage – diese Anleitung zeigt, wie es geht, und sorgt gleichzeitig für ein Schmunzeln.

Was du alles neben dem Filz benötigst? Reiniger & Tuch, Cuttermesser & Klingen. Los gehts!

Messe das zu filzende Teil aus und schneide den Filz mit einer Zugabe von ca. 5 cm zu!

04

So wird's gemacht!

Nach Ausmessen und Zuschnitt kommt die Reinigung! Bevor du mit dem Verkleben beginnst, reinige die zu filzende Stelle gründlich, am besten mit einem geeigneten Reiniger aus unserem Shop. Du kannst unsere Filze direkt auf Metall, Holz, Glas, viele weitere Materialien und sogar direkt auf deine Dämmung (Vanue, Armaflex usw.) kleben. Entferne dann gleichmäßig, am besten nur an einer Seite, die Trägerfolie des Filzes und achte darauf, den Filz beim ersten Andrücken gut zu positionieren.

05

Filz richtig auftragen und montieren

Streiche den Filz beim Auftragen sorgfältig glatt, während du die Trägerfolie schrittweise entfernst, um eine gleichmäßige und blasenfreie Oberfläche zu gewährleisten. Das schrittweise Entfernen verhindert außerdem, dass der Filz irgendwo klebt, wo er nicht kleben soll!

Sobald der Filz perfekt sitzt, kannst du die verkleideten Platten montieren. Und damit ist dein Projekt erfolgreich abgeschlossen – fertig!

06

Gefahren bei der Verwendung von Filz

Dieses Bild zeigt auf humorvolle Weise, was bei der Arbeit mit Filz alles schiefgehen kann. Übertreibungen wie das Schneiden mit einer Kettensäge oder die Nutzung als Fallschirm machen klar, dass Filz nur richtig eingesetzt werden sollte. Spaßig, aber lehrreich!